In diesem Seminar werden die Grundlagen der Beschallung praxisorientiert vermittelt. Die Teilnehmer*innen lernen ein PA-System für Sprache/Musik in Betrieb zu nehmen und typische Fehler zu beheben.

Nächster Termin:
06.12.2023, 07.12.2023 Theorie und Praxis;
08.12.2023 Workshop
Dauer:
3 Tage, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort:
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Abteilung 2 / Veranstaltungstechnik
Maria-Probst-Str. 47
80939 München
(Nur teilweise barrierefrei)
Seminarleitung:
Oliver Künzner, Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Seminarpreis:
150,00 Euro
Teilnehmerzahl:
mind. 6, maximal 15 Personen
Seminarinhalte:
- Physikalische Grundlagen
- Schallwandler, Signalweg und Klangregelung
- Sprachbeschallung
- Band-Mix & Monitoring
- Workshop: Equalizern (Grafik-/Parametrik-EQ)
- Workshop: Dynamik-Prozessoren (Kompressor, Gate)
- Workshop: Effekt-Prozessoren (Hall, Delay)
- Workshop: Routing (Sub-/DCA-Gruppen)
- Workshop: Presets & Szenen
Zielgruppe:
- Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Neu- bzw. Quereinsteiger
- Veranstaltungstechniker*innen anderer Gewerke
Sie erhalten eine Bestätigung über die Teilnahme am Seminar.